MP-Anwendung für das Remote-Management und dem Kassettenarchiv gesen-
det werden. Geben Sie den von Ihnen bevorzugten Namen an oder behalten Sie
die Einstellung "public" bei.
SNMP-ZIELADRESSEN
v Target1-IPAddress - Wurden SNMP-Traps aktiviert, geben Sie eine IP-Adresse
ein, an die SNMP-Traps gesendet werden sollen.
v Target2-IPAddress - Geben Sie eine optionale zweite IP-Adresse an, an die
SNMP-Traps gesendet werden sollen, oder behalten Sie die Angabe 0.0.0.0 bei.
v Target3-IPAddress - Geben Sie eine optionale dritte IP-Adresse an, an die SN-
MP-Traps gesendet werden sollen, oder behalten Sie die Angabe 0.0.0.0 bei.
v Version - Das Kassettenarchiv bietet drei Versionen des SNMP-Protokolls: V1, V2
und V3. Wählen Sie eine Version für jede IP-Zieladresse aus.
v Audit Logging - Wenn "SNMP" und "Audit Logging" aktiviert sind, sendet das
Kassettenarchiv SNMP-Traps an eine SNMP-Verwaltungskonsole, wenn Ände-
rungen an der Konfiguration des Kassettenarchivs oder des Bandlaufwerks vor-
genommen wurden.
Anmerkung: Diese Option ist nur verfügbar, wenn Kassettenarchiv-Firmware ab
Version 9.00 vorliegt und die neueste MIB-Datei für das Kassetten-
archiv in der SNMP-Verwaltungskonsole hinzugefügt wurde.
SNMP V3-SICHERHEIT
v User Name - Geben Sie den von Ihnen bevorzugten Namen an oder behalten Sie
die Einstellung "initial" bei.
v Authentication - Die Optionen für "Authentication" sind none, MD5 oder SHA.
v Authentication Password - Das Authentifizierungskennwort muss mindestens
acht Zeichen lang sein. Wenn für "Authentication" none angegeben wurde, wer-
den dieses Feld und die Felder Privacy und Privacy Password inaktiviert.
v Privacy - Die Optionen für "Privacy" sind none oder DES. Wenn für "Privacy"
none angegeben wurde, wird das Feld Privacy Password inaktiviert.
v Privacy Password - Das Datenschutzkennwort muss mindestens acht Zeichen
lang sein.
Anmerkung: Die werkseitig vorgenommenen Standardeinstellungen für die SNMP
V3-Sicherheit sind
v User Name - initial
v Authentication - none
v Privacy - none
Verschlüsselungskonfiguration für vom Kassettenarchiv verwal-
tete Verschlüsselungen (Library Managed Encryption) testen
Auf der Website http://support.dell.com können Sie ermitteln, ob dieses Feature
für Sie verfügbar ist.
Wenn Sie einen Aktivierungsschlüssel für die Verschlüsselung erworben haben und
LTO 4 Fibre-Channel- oder SAS-Laufwerke in Ihrem Kassettenarchiv für "Library
Managed Encryption" konfiguriert sind, führen Sie "Key Path Diagnostics" aus, um
zu überprüfen, ob die Verschlüsselung korrekt konfiguriert wurde.
Wichtig: Stellen Sie sicher, dass die Firmware von Kassettenarchiv und Laufwerk
auf dem neuesten Stand ist, bevor Sie "Key Path Diagnostics" ausführen.
4-40 Dell PowerVault TL2000 Tape Library und TL4000 Tape Library Benutzerhandbuch
Comentarios a estos manuales