Dell Precision 370 Manual de usuario Pagina 150

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 193
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 149
Achten Sie beim Anschließen eines IDE-Kabels darauf, dass der farbige Streifen des Kabels an der Bezeichnung "Pin 1" des
Anschlusses ausgerichtet ist. Zum Entfernen eines IDE-Datenkabels fassen Sie das Kabel an der farbigen Auszugslasche und
ziehen, bis sich der Steckverbinder löst.
Zum Anschließen und Trennen eines seriellen ATA-Datenkabels halten Sie das Kabel an den Anschlüssen an beiden Enden.
HINWEIS: Der serielle ATA-Anschluss auf der Systemplatine verfügt möglicherweise über eine eigene Abdeckung.
Stromversorgungsanschluss
1 Stromkabel
2 Stromversorgungsanschluss
Richtlinien zur Installation von SCSI-Geräten
In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie SCSI-Geräte im Computer konfiguriert und installiert werden.
HINWEIS: Der SCSI-Controller der Systemplatine unterstützt nur Festplattenlaufwerke. Schließen Sie keine CD- oder
DVD-Laufwerke, Bandlaufwerke, DAT-Laufwerke oder ähnliches an.
SCSI-ID-Nummer
Internen SCSI-Geräten muss eine eindeutige SCSI-ID-Nummer zwischen 0 und 15 zugewiesen werden. Wenn Sie den SCSI-
Anschluss auf der Systemplatine verwenden und eine SCSI-Controllerkarte im Computer installiert haben, sind zwei separate
SCSI-Busse in Betrieb. Jedem SCSI-Bus ist ein SCSI-ID-Nummernsatz zwischen 0 und 15 zugewiesen.
Bei Auslieferung von SCSI-Geräten sind standardmäßig folgende SCSI-ID-Nummern zugewiesen:
Systemplatinen-Controller Controller-Karte
Gerät ID Gerät ID
Controller 7 Controller 7
Startfestplattenlaufwerk 0 Startfestplattenlaufwerk 0
CD- oder DVD-Laufwerk 5
Band- oder DAT-Laufwerk 6
HINWEIS: Die SCSI-ID-Nummern müssen nicht
aufeinanderfolgend zugewiesen werden. Auch die Position der
Vista de pagina 149
1 2 ... 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 ... 192 193

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios