
TCP/IP
Zweck:
Konfigurierung von IP-Adresse, Subnetzmaske und Gateway-Adresse des Druckers.
Werte:
Aktuelle Ethernet-Einstellungen
Zeigt die aktuellen Ethernet-Einstellungen.
Zeigt die MAC-Adresse des Druckers.
MarkierenSiedasKontrollkästchen,umdenLPD-Anschluss zu aktivieren
MarkierenSiedasKontrollkästchen,umdenPort9100-Anschluss zu aktivieren.
MarkierenSiedasKontrollkästchen,umFTPzuaktivieren.
MarkierenSiedasKontrollkästchen,umdieFunktionE-Mail-Warnung zu aktivieren.
MarkierenSiedasKontrollkästchen,umSNMP(SimpleNetworkManagementProtocol)zu
aktivieren.
SiekönnenauchdaszuverwendendeTransportprotokollkonfigurieren.UDPkannals
Transportprotokollgewähltwerden.
HINWEIS: Die Einstellungen auf der Seite Port-EinstellungenwerdenerstbeimnächstenNeustartdesDruckerswirksam.WennSiedieseEinstellungen
festlegenoderändern,klickenSiezurAktivierungderneuenEinstellungenaufdieSchaltflächeDrucker-Neustartdurchführen,umdieneuen
Einstellungen anzuwenden.
Gibt den Host-Namen an (bis zu 47 alphanumerische Zeichen). Wenn kein Name eingegeben wird,
bleibtderStandardnamegültig.
Richtet die IP-Adresse automatisch ein.
Richtet die IP-Adresse mit Hilfe von DHCP ein.
Richtet die IP-Adresse mit Hilfe von BOOTP (BOOTstrap Protocol) ein.
Richtet die IP-Adresse mit Hilfe von RARP (Reverse Address Resolution Protocol) ein.
Die IP-AdressewirdüberdieBedienerkonsoleodermitdemDell Printer Configuration Web Tool
manuell eingerichtet.
Stellt die dem Drucker zugewiesene IP-Adresse im Format nnn.nnn.nnn.nnn ein, wobei nnn ein Wert
zwischen 0 und 255 ist. Beachten Sie bitte, dass die Werte 127 und 224-254fürdieerste
Dreiergruppenichtzulässigsind.
Gibt die Subnetzmaske im Format nnn.nnn.nnn.nnn an. Jeder Abschnitt der Folge nnn.nnn.nnn.nnn
stehtfüreinenWertzwischen0und255.BeachtenSiebitte,dassdieFolge255.255.255.255nicht
zulässigist.
Gibt die Gateway-Adresse im Format nnn.nnn.nnn.nnn an. Jeder Abschnitt der Folge nnn.nnn.nnn.nnn
stehtfüreinenWertzwischen0und254.BeachtenSiebitte,dassdieWerte127und224-254fürdie
ersteDreiergruppenichtzulässigsind.
MarkierenSiedasKontrollkästchen,umdieAdressedesDNS-Servers automatisch vom DHCP-Server
zu beziehen
Gibt die Adresse des DNS-Servers an.
LegtdenDomänennamendesDomänennamenserversfest.Eskönnenbiszu255alphanumerische
Zeichen,PunkteundBindestricheverwendetwerden.WennSiemehrereDomänennamenfestlegen,
trennen Sie sie per Komma oder Semikolon.
GibtdenZeitabstandfüreineVerbindungsunterbrechungan(1bis1000Sekunden).
Zum Einrichten der IP-Filter-Einstellungen klicken Sie auf IP-Filter. Die Seite IP-Filter wird angezeigt.
Gibt die Anschlussnummer an (9000 bis 9999).
GibtdenZeitabstandfüreineZeitüberschreitungderVerbindungan(1bis1000Sekunden).
Zum Einrichten der IP-Filter-Einstellungen klicken Sie auf IP-Filter. Die Seite IP-Filter wird angezeigt.
Stellt die Nummer des Anschlusses auf 80 oder von 8000 bis 9999 ein.
ZeigtdiemaximaleAnzahldergleichzeitigmöglichenVerbindungenfürdenEmpfangdurchdenClient.
GibtdenZeitabstandfüreineVerbindungsunterbrechungan(1bis255Sekunden).
Gibt an, ob das Passwort aktiviert oder deaktiviert werden soll. Und legt auch den Passwort-Wert (bis
zu 7 Stellen) fest.
GibtdenZeitabstandfüreineVerbindungsunterbrechungan(1bis1000Sekunden).
Comentarios a estos manuales