
225
Konfigurieren von lokalen Ports
a
Nur iSCSI
. Wenn der Transporttyp iSCSI lautet, zeigt das Fenster
Create Fault
Domain
(Fehlerdomäne erstellen) eine Registerkarte
IP Settings
(IP-Einstellungen)
an, auf der Sie folgende Einstellungen anzeigen und zurücksetzen können:
•
IP-Adresse
•
Netzmaske
•
Gateway
•
Schnittstellennummer
b Geben Sie eventuell erforderliche Änderungen ein und klicken Sie auf
Continue
(Fortsetzen). Der Create Fault Domain-Assistent (Fehlerdomäne erstellen) zeigt
ein Fenster mit dem Namen und dem Typ der neuen Fehlerdomäne an.
3 Klicken Sie auf
Create Now
(Jetzt erstellen), um das Erstellen der Fehlerdomäne zu
bestätigen.
Das Fenster
Edit Fault Domains
(Fehlerdomänen bearbeiten) wird erneut
angezeigt und führt die neue Fehlerdomäne auf.
4 Klicken Sie auf
Return
(Zurück), um zum Fenster
Configure Local Ports
(Lokale Ports
konfigurieren) für den ausgewählten Transporttyp zurückzukehren.
Virtuelle Ports bearbeiten (nur FC und iSCSI, wenn lizenziert)
Klicken Sie auf die Schaltfläche
Edit Virtual Ports
(Virtuelle Ports bearbeiten), um den
bevorzugten physischen Anschluss für virtuelle Ports zu ändern.
Die Schaltfläche
Edit Virtual Ports
(Virtuelle Ports bearbeiten) wird auf Registerkarten
angezeigt, wenn der Betriebsmodus „Virtual Port Mode“ und der Transporttyp „FC“ oder
„iSCSI“ lautet. In diesem Dialogfeld können Sie den bevorzugten physischen Anschluss
eines virtuellen Ports ändern.
Anmerkung Wenn Sie einen virtuellen Port zu einem anderen bevorzugten physischen
Anschluss wechseln, wird die Fehlerdomäne des virtuellen Ports automa-
tisch geändert, um die Fehlerdomäne des neuen bevorzugten physischen
Anschlusses widerzuspiegeln.
Bearbeiten von virtuellen Ports
1 Klicken Sie auf
Edit Virtual Ports
(Virtuelle Ports bearbeiten), um das Bearbeitungsfen-
ster für den ausgewählten Transporttyp zu öffnen.
Comentarios a estos manuales