Dell PowerVault MD1120 Manual de usuario

Busca en linea o descarga Manual de usuario para Hardware De La Computadora Dell PowerVault MD1120. Dell PowerVault MD1120 Benutzerhandbuch Manual de usuario

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir

Indice de contenidos

Pagina 1 - Hardware-Benutzerhandbuch

www.dell.com | support.dell.comDell™ PowerVault™MD1120 SpeichergehäuseHardware-Benutzerhandbuch

Pagina 2 - ____________________

10 Wissenswertes zum SystemAnzeigen und Merkmale der FrontblendeAbbildung 1-2 zeigt die LED-Anzeigen und Komponenten der Gehäuse-Frontverkleidung (die

Pagina 3

Wissenswertes zum System 11Tabelle 1-2. Komponenten auf der FrontblendeKomponente Symbol ZustandLED für Gehäusestatus (blau/gelb)Stetig gelb leuchtend

Pagina 4 - 3 Installation

12 Wissenswertes zum SystemLED-Anzeigen der Laufwerkträger für physische DatenträgerJeder Laufwerkträger für physische Datenträger im Gehäuse verfügt

Pagina 5 - Stichwortverzeichnis

Wissenswertes zum System 13Tabelle 1-3. Statusanzeigen des LaufwerkträgersLED BeschreibungAus Steckplatz nicht belegt, physischer Datenträger vom Serv

Pagina 6 - 6 Inhalt

14 Wissenswertes zum SystemAnzeigen und Merkmale auf der RückseiteIn Abbildung 1-4 ist die Rückseite eines vollständig besetzten Gehäuses mit beiden G

Pagina 7

Wissenswertes zum System 15Gehäuseverwaltungsmodul (EMM)Jedes EMM versorgt das Gehäuse mit folgenden Datenpfads- und Gehäuseverwaltungsfunktionen:• Üb

Pagina 8

16 Wissenswertes zum SystemTabelle 1-4. Funktionen der EMM-KomponentenElement Komponente Symbol Funktion1 Debug-SchnittstelleNur zur Verwendung durch

Pagina 9

Wissenswertes zum System 176 LED für EMM-Status (grün/gelb)Grün leuchtend: EMM funktioniert ordnungsgemäß. Gelb leuchtend: Das Gehäuse wurde nicht ges

Pagina 10

18 Wissenswertes zum SystemUnified- und Split-BetriebDas Gehäuse lässt sich für jeweils eine der beiden folgenden Betriebsarten konfigurieren: • Unifi

Pagina 11

Wissenswertes zum System 19Abbildung 1-6. Verteilung der Steckplätze für physische Datenträger im Split-Betrieb und im Unified-Betrieb ANMERKUNG: Um d

Pagina 12 - Wissenswertes zum System

Anmerkungen, Hinweise und Vorsichtshinweise ANMERKUNG: Eine ANMERKUNG macht auf wichtige Informationen aufmerksam, mit denen Sie das System besser ei

Pagina 13

20 Wissenswertes zum SystemGehäuse-Failover bei zwei installierten EMMsWenn zwei EMMs installiert sind, besteht ein gewisses Maß an Failover-Funktiona

Pagina 14

Wissenswertes zum System 21Abbildung 1-7 zeigt die Merkmale und LED-Anzeigen des Netzteil-/ Lüftermoduls. Tabelle 1-5 zeigt die Beschreibungen der LE

Pagina 15 - Gehäuseverwaltungsmodul (EMM)

22 Wissenswertes zum SystemGehäusealarmsignaleEin akustischer Alarm wird aktiviert, wenn einer der Fehlerzustände von Tabelle 1-6 auftritt. Bei kriti

Pagina 16 - ANMERKUNG: Die SAS

Betrieb des Speichergehäuses 23Betrieb des SpeichergehäusesIn diesem Abschnitt sind die Vorgehensweisen zum Anschließen des Speichergehäuses an ein Ho

Pagina 17

24 Betrieb des SpeichergehäusesVerkabelung des Gehäuses für Unified- oder Split-BetriebDie Verkabelung des Gehäuses mit dem Host-Controller hängt von

Pagina 18 - Unified- und Split-Betrieb

Betrieb des Speichergehäuses 25Anschließen des Gehäuses1Stellen Sie sicher, dass die aktuelle Version von Server Administrator installiert ist. Instal

Pagina 19

26 Betrieb des SpeichergehäusesAbbildung 2-1. Einzelner Host-Server, Unified-Betrieb (Keine Erweiterung)Abbildung 2-2. Einzelner Host-Server, Split-Be

Pagina 20 - EMM-Temperaturabschaltung

Betrieb des Speichergehäuses 27Abbildung 2-4. Einzelner Host-Server, Unified-Betrieb (Maximale Erweiterung MD1120 und MD1000) ANMERKUNG: Die Gehäuse M

Pagina 21

28 Betrieb des Speichergehäuses6Schalten Sie alle Netzteil-/Lüftermodule am jeweiligen Betriebsschalter ein (siehe Abbildung 1-7). 7Schalten Sie das H

Pagina 22 - Gehäusealarmsignale

Betrieb des Speichergehäuses 29Verwaltung des SpeichergehäusesDer Festplattenspeicherplatz im Gehäuse kann entweder über die PERC 6/E Strg-R-BIOS-Firm

Pagina 23 - Betrieb des Speichergehäuses

Inhalt 3Inhalt1 Wissenswertes zum System . . . . . . . . . . . 7Weitere nützliche Informationen . . . . . . . . . . . . . 7Anzeigen an der Gehäuse

Pagina 24 - Split-Betrieb

30 Betrieb des Speichergehäuses

Pagina 25 - Anschließen des Gehäuses

Installation von Gehäusekomponenten 31Installation von GehäusekomponentenIn diesem Abschnitt ist beschrieben, wie die folgenden Komponenten installier

Pagina 26

32 Installation von GehäusekomponentenSo entfernen Sie die Frontverkleidung:1Wenn die Frontverkleidung abgeschlossen ist, führen Sie den Sperrschlüsse

Pagina 27

Installation von Gehäusekomponenten 33Aus- und Einbau physischer DatenträgerDas Gehäuse unterstützt bis zu 24 physische SAS-Datenträger, die jeweils i

Pagina 28 - Ändern der Gehäusebetriebsart

34 Installation von GehäusekomponentenAbbildung 3-2. Ein- und Ausbau physischer Datenträger4Öffnen Sie den Griff des Laufwerkträgers, indem Sie ihn na

Pagina 29 - Herunterladen von Firmware

Installation von Gehäusekomponenten 35Installieren physischer Datenträger im Gehäuse HINWEIS: Um einen ausreichenden Luftstrom zur Gehäusekühlung zu

Pagina 30

36 Installation von GehäusekomponentenAbbildung 3-3. Installation des physischen Datenträgers im Laufwerkträger5Achten Sie darauf, dass der Laufwerktr

Pagina 31 - Gehäusekomponenten

Installation von Gehäusekomponenten 377Drehen Sie den Laufwerkträgergriff in die geschlossene Stellung, während Sie den Laufwerkträger weiterhin in de

Pagina 32

38 Installation von GehäusekomponentenEntfernen eines EMMs HINWEIS: Wenn Sie ein EMM bei aktiver Verbindung zu einem Host-Server aus einem Gehäuse im

Pagina 33

Installation von Gehäusekomponenten 39Installation eines EMMs1Führen Sie das EMM vorsichtig in den leeren Modulschacht ein.2Schieben Sie das Modul in

Pagina 34

4 Inhalt3 Installation von Gehäusekomponenten. . . . . . . . . . . 31Empfohlene Werkzeuge . . . . . . . . . . . . . . . . . 31Entfernen und Aufsetz

Pagina 35

40 Installation von GehäusekomponentenAbbildung 3-5. EMM-Modulabdeckung entfernen und installierenEntfernen und Installieren des Netzteil−/Lüftermodul

Pagina 36

Installation von Gehäusekomponenten 41Entfernen eines Netzteil-/Lüftermoduls HINWEIS: Die Netzteil-/Lüftermodule sind hot-plug-fähig. Sofern ein Netz

Pagina 37

42 Installation von Gehäusekomponenten VORSICHT: Die Netzteil-/Lüftermodule sind schwer. Fassen Sie ein Modul zum Entfernen mit beiden Händen an.3Drü

Pagina 38 - Entfernen eines EMMs

Installation von Gehäusekomponenten 43Entfernen der Bedienfeldplatine1Schalten Sie den Host-Server aus.2Schalten Sie das Gehäuse aus.3Trennen Sie alle

Pagina 39 - Installation eines EMMs

44 Installation von GehäusekomponentenInstallieren der Bedienfeldplatine1Richten Sie die oberen und unteren Kanäle der Bedienfeldplatine an den Ausspa

Pagina 40 - Entfernen und Installieren

Installation von Gehäusekomponenten 45Abbildung 3-8. EMM-/Netzteilkäfig entfernen und einsetzen5Greifen Sie mit dem Finger in die vorgesehene Öffnung

Pagina 41

46 Installation von GehäusekomponentenAbbildung 3-9. Mittelplatine entfernen und installieren ANMERKUNG: Wenn die Mittelplatine bei einem vorhandenen

Pagina 42

Fehlerbehebung am Gehäuse 47Fehlerbehebung am GehäuseSicherheit geht vor – für Sie und das GerätFür bestimmte Vorgänge in diesem Dokument müssen Sie a

Pagina 43

48 Fehlerbehebung am GehäuseFehlerbehebung bei einer VerbindungsunterbrechungEine Verbindungsunterbrechung kann durch folgende Aktivitäten verursacht

Pagina 44

Fehlerbehebung am Gehäuse 493Stellen Sie sicher, dass alle Gehäuse eingeschaltet sind.4Schalten Sie den Server ein. Der PERC 6/E Adapter sollte nun di

Pagina 45

Inhalt 5Fehlerbehebung bei einer Verbindungsunterbrechung. . . . . . . . . . 48Fehlerbehebung bei externen Verbindungen. . . . . . 50Fehlerbehebun

Pagina 46

50 Fehlerbehebung am Gehäuse ANMERKUNG: Führen Sie keine Initialisierung der neu erstellten virtuellen Laufwerke durch.8Verlassen Sie das Strg-R-Diens

Pagina 47 - Fehlerbehebung am Gehäuse

Fehlerbehebung am Gehäuse 516Lassen Sie das Gehäuse vollständig trocknen (mindestens 24 Stunden).7Installieren Sie die zuvor entfernten Komponenten ne

Pagina 48 - Verbindungsunterbrechung

52 Fehlerbehebung am GehäuseFehlerbehebung bei NetzteilenProblem• Die Statusanzeigen des Gehäuses zeigen ein Problem an.• Die Netzteilfehleranzeigen s

Pagina 49

Fehlerbehebung am Gehäuse 532Stellen Sie sich, dass das Netzteil korrekt installiert ist, indem Sie es entfernen und neu einsetzen. Siehe „Entfernen u

Pagina 50

54 Fehlerbehebung am GehäuseAbhilfe VORSICHT: Nur zugelassene Servicetechniker dürfen die Gehäuseabdeckung entfernen und auf die Komponenten im Innern

Pagina 51

Fehlerbehebung am Gehäuse 553Installieren Sie den physischen Datenträger im ursprünglichen Schacht. Siehe „Aus- und Einbau physischer Datenträger“ auf

Pagina 52 - Fehlerbehebung bei Netzteilen

56 Fehlerbehebung am GehäuseAbhilfe 1Überprüfen Sie, ob an jeder verbundenen EMM-Schnittstelle die LED für den EMM-Verbindungsstatus und die LED für

Pagina 53

Wie Sie Hilfe bekommen 57Wie Sie Hilfe bekommenKontaktaufnahme mit DellKunden in den USA können die Nummer 800-WWW-DELL (800-999-3355) anrufen. ANME

Pagina 54

58 Wie Sie Hilfe bekommen

Pagina 55

Glossar 59GlossarIn diesem Abschnitt sind technische Begriffe, Abkürzungen und Akronyme aus der Systemdokumentation definiert und erläutert.A: AmpèreA

Pagina 56

6 Inhalt

Pagina 57 - Wie Sie Hilfe bekommen

60 GlossarBIOS: Basic Input/Output System. Das BIOS des Systems enthält Programme, die in einem Flash-Speicherchip gespeichert sind. Das BIOS steuert

Pagina 58 - 58 Wie Sie Hilfe bekommen

Glossar 61Controller: Ein Chip, der die Übertragung von Daten zwischen Prozessor und Speicher bzw. zwischen Prozessor und einem Peripheriegerät steuer

Pagina 59

62 GlossarDNS: Domain Name System. Ein Verfahren zum Übersetzen von Internet-Domänennamen, wie z. B. www.dell.com in IP-Adressen wie 143.166.83.200.DR

Pagina 60 - 60 Glossar

Glossar 63Erweiterungskartensteckplatz: Ein Anschluss auf der Systemplatine oder einer speziellen Steckkarte zum Einbau von Erweiterungskarten.ESE: El

Pagina 61

64 GlossarGerätetreiber: Ein Programm, über das die Kommunikation des Betriebssystems oder eines anderen Programms mit einem Peripheriegerät gesteuert

Pagina 62 - 62 Glossar

Glossar 65Guarding: Datenredundanztechnik, bei der Daten auf einer Gruppe physischer Datenträger gespeichert werden und auf einem weiteren Datenträger

Pagina 63

66 GlossarIRQ: Interrupt Request (Unterbrechungsanforderung). Vor dem Senden bzw. Empfangen von Daten durch ein Peripheriegerät wird ein Signal über e

Pagina 64 - 64 Glossar

Glossar 67LAN: Local Area Network (lokales Netzwerk). Ein LAN ist normalerweise auf das gleiche oder einige benachbarte Gebäude beschränkt, wobei alle

Pagina 65

68 GlossarMBR: Master Boot RecordMHz: Megahertzmm: Millimeterms: MillisekundenNAS: Network Attached Storage (Netzwerkverbundener Speicher). NAS ist ei

Pagina 66 - 66 Glossar

Glossar 69Peripheriegerät: Ein internes oder externes Gerät (z. B. ein physischer Datenträger oder eine Tastatur), das mit dem System verbunden ist.PG

Pagina 67

Wissenswertes zum System 7Wissenswertes zum SystemBei dem Gerät handelt es sich um ein externes rack-montierbares 2-U-Speichergehäuse zur Aufnahme von

Pagina 68 - 68 Glossar

70 GlossarRAM: Random Access Memory. Der primäre und temporäre Speicher des Systems für Programminstruktionen und Daten. Beim Ausschalten des Systems

Pagina 69

Glossar 71Serielle Schnittstelle: E/A-Schnittstelle, die meistens dazu verwendet wird, ein Modem an ein System anzuschließen. Die serielle Schnittstel

Pagina 70 - 70 Glossar

72 GlossarSpeicherarray: Gehäuse, das eine Gruppe physischer Datenträger enthält, welche über eine im Gehäuse installierte Software oder ein externes

Pagina 71

Glossar 73Systemplatine: Diese Hauptplatine enthält in der Regel den Großteil der integrierten Systemkomponenten, z. B. den Prozessor, RAM, Controller

Pagina 72 - 72 Glossar

74 GlossarUSB: Universal Serial Bus Ein USB-Anschluss lässt sich für verschiedene USB-kompatible Geräte verwenden, etwa Zeigegeräte und Tastaturen. US

Pagina 73

Glossar 75Windows Powered: Ein Windows-Betriebssystem, das für die Verwendung bei NAS-Systemen entwickelt wurde. Bei NAS-Systemen hat das Windows Powe

Pagina 75

Stichwortverzeichnis 77StichwortverzeichnisAAlarmsignale, 22Anzeigen des vorderen BedienfeldsLED-Anzeigen, 11BBenötigte Werkzeuge, 31Beschädigte Syste

Pagina 76 - 76 Glossar

78 StichwortverzeichnisKKontaktaufnahme mit Dell, 57KühlungslüfterFehlerbehebung, 53Merkmale, 20MMittelplatineAbschirmung, 44Entfernen und installiere

Pagina 77

8 Wissenswertes zum System ANMERKUNG: Wenn auf der Website support.dell.com aktualisierte Dokumente vorliegen, lesen Sie diese immer zuerst, denn frü

Pagina 78

Wissenswertes zum System 9Tabelle 1-1. Anzeigen an der FrontverkleidungElement LED-Anzeige LED-SymbolZustand1 Split-Betrieb (grün)Wenn diese Anzeige l

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios