
Verwenden des System-Setup-Programms | 159
Defaults (Standard-
einstellungen
speichern)
Speichert die aktuellen Einstellungen beim nächsten
Startvorgang als angepasste SETUP-
Standardeinstellungen.
Fordert beim nächsten Startvorgang Einstellungen der
SETUP-Werte für maximale Leistung an.
Fordert beim nächsten Startvorgang
Energieeffizienzeinstellungen für die SETUP-Werte an.
Fordert beim nächsten Startvorgang HPCC-
Effizienzeinstellungen für die SETUP-Werte an.
Dell wird die Einstellungen vor dem A-can-BIOS
bereitstellen.
Fordert beim nächsten Startvorgang die EFI-Shell als
erstes Startgerät an.
Diagnostic Tool
(Dell ePSA-
Diagnoseprogramm)
Fordert beim nächsten Start den automatischen Start
des Diagnoseprogramms „ePSA“ an.
Der NIC3 wird als erstes Gerät des PXE-Starts auf
dem nächsten Start verwendet, gefolgt von NIC1.
Der NIC4 wird als erstes Gerät des PXE-Starts auf
dem nächsten Start verwendet, gefolgt von NIC1.
Der NIC5 wird als erstes Gerät des PXE-Starts auf
dem nächsten Start verwendet, gefolgt von NIC1.
Der NIC6 wird als erstes Gerät des PXE-Starts auf
dem nächsten Start verwendet, gefolgt von NIC1.
Der NIC7 wird als erstes Gerät des PXE-Starts auf
dem nächsten Start verwendet, gefolgt von NIC1.
Der NIC8 wird als erstes Gerät des PXE-Starts auf
dem nächsten Start verwendet, gefolgt von NIC1.
Der HDD1 wird als erstes Gerät des PXE-Starts auf
dem nächsten Start verwendet, gefolgt von NIC1.
Der HDD2 wird als erstes Gerät des PXE-Starts auf
dem nächsten Start verwendet.
Der HDD3 wird als erstes Gerät des PXE-Starts auf
dem nächsten Start verwendet.
Der HDD4 wird als erstes Gerät des PXE-Starts auf
dem nächsten Start verwendet.
Comentarios a estos manuales