Datenkomprimierung. Siehe Komprimierung.
Datensatz.DiekleinsteeindeutigeGruppevonDatenbyte,dieeinServerzurVerarbeitungundAufzeichnunganeinBandlaufwerkübergebenkann,unddie
kleinsteeindeutigeGruppevonDaten,dievomBandgelesen,erneutverarbeitetunddemServervomLaufwerkzurVerfügunggestelltwerdenkann.
Datenträger.EinphysischesMaterial,indemoderaufdemDatendargestelltwerdenkönnen(beispielsweiseeinMagnetband).
Datenübertragungsgeschwindigkeit.DiedurchschnittlicheAnzahlvonBit,ZeichenoderBlöckenproZeiteinheit,diezwischenkommunizierendenEinheitenin
einemDatenübertragungssystemübergebenwerden.DieGeschwindigkeitwirdinBit,ZeichenoderBlöckenproSekunde,MinuteoderStundeausgedrückt.
Diagnose des Schreib-/Lesekopfs. Ein Test, mit dem festgestellt wird, ob die Schreib-/LeseköpfedesBandlaufwerkskorrektarbeitenundobdasLaufwerk
korrekt von dem Band lesen und auf das Band schreiben kann.
Diagnoseprogramm.EinSoftwareprogramm,dasFehlerinEinheitenoderProgrammenerkennt,suchtunderklärt.
Dienstprogramm.EinComputerprogramm,dasComputerprozesseunterstützt,beispielsweiseeinDiagnoseprogramm,einTraceprogrammoderein
Sortierprogramm.
E
E/A. Siehe Ein-/Ausgabe.
Ein-/Ausgabe (E/A).Daten,dieeinemComputerzurVerfügunggestelltwerdenoderdiedasErgebnisderVerarbeitungdurcheinenComputersind.
Eingeschaltet. Der Status einer Einheit, wenn sie mit Strom versorgt wird.
Einheit.HardwarekomponentenoderPeripheriegerätewiebeispielsweiseBandlaufwerkeoderKassettenarchive,dieDatenempfangenundsendenkönnen.
Einheit aus- und wieder einschalten. Die Stromversorgung einer Einheit innerhalb kurzer Zeit unterbrechen und wiederherstellen.
Einheitentreiber.EineDatei,diedieFirmwareenthält,diezurBenutzungeinerangeschlossenenEinheitbenötigtwird.
Einlegeführung.EingroßerBereichmiteinerKerbeaufderOberflächederBandkassette,derverhindert,dassdieKassettefalscheingelegtwird.
Einschalten. Die Versorgung einer Einheit mit Strom starten.
Einzelzeichenanzeige. Eine an der Vorderseite des Bandlaufwerks befindliche LED, die einen alphanumerischen oder numerischen Code anzeigt, der eine
Diagnose- oder Wartungsfunktion, eine Fehlerbedingung oder eine Informationsnachricht darstellt.
Entladen.DasvomLaufwerkausgeführteAusfädelndesBandsausdeminternenBandkanaldesLaufwerksunddasZurückführendesBands(mitdem
Bandmitnehmer) in die Bandkassette.
Entmagnetisieren.DieMagnetisierungeinesMagnetbandsmittelselektrischerSpulenaufheben,dieStromübertragen,derdenMagnetismusdesBands
neutralisiert.
Erden. Eine elektrische Verbindung zur Erde herstellen.
Etikett. Ein Papierstreifen mit einer Klebebeschichtung, der beschrieben und auf eine Bandkassette geklebt werden kann, um das Band zu identifizieren oder
zu beschreiben.
Etikettbereich. Auf der LTO Ultrium Bandkassette ein vertiefter Bereich neben dem Schreibschutzschalter, auf dem ein Barcode-Etikett angebracht werden
muss.
F
F. Siehe Fahrenheit.
Fahrenheit (F).EineThermometerskala,beiderbeieinemDruckvon1AtmosphärederGefrierpunktvonWasserbei32GradundderSiedepunktvonWasser
bei 212 Grad liegt.
Fehlerprotokoll.EinevomBandlaufwerkverwalteteListe,diediezehnletztenFehlercodesenthält.DieCodesidentifizierenFehlerdesLaufwerks.
Feuchtkugeltemperatur. Die Temperatur, bei der reines Wasser bei konstantem Druck adiabatisch in ein bestimmtes Luftmuster verdampft werden muss, um
die Luft im Beharrungszustand zu saturieren. Die Feuchtkugeltemperatur wird von einem Feuchtkugelthermometer a/jointfilesconvert/1641929/bgelesen.
Firmware. Der Code, der normalerweise als Teil eines Betriebssystems bereitgestellt wird. Firmware ist effizienter als Software, die von einem
austauschbarenDatenträgergeladenwird,undkannleichteranÄnderungenangepasstwerdenalsreineHardwareschaltlogik.DasBIOS(BasicInput/Output
System) im Nur-Lese-Speicher (ROM) einer PC-Steuerplatine ist beispielsweise Firmware.
Frontblende.DerentfernbareRahmen,derüberdieVorderseitedesBandlaufwerkspasst.
G
GB. Siehe Gigabyte.
Gegen den Uhrzeigersinn. Die entgegengesetzte Richtung der Zeiger auf einer Uhr, von der Vorderseite aus betrachtet.
Gehäuse. Eine Einheit wie beispielsweise eine Tischeinheit, ein Bandkassetten-Autoloader oder ein Kassettenarchiv, in die das Bandlaufwerk eingebaut
werden kann.
Comentarios a estos manuales