Laufwerkspeicherauszug. Das Aufzeichnen des gesamten oder teilweisen Inhalts einer Speichereinheit auf eine andere Speichereinheit zu einem bestimmten
Zeitpunkt. Diese Aufzeichnung erfolgt normalerweise als Schutz gegen Fehler oder in Verbindung mit Debugging.
LED. Siehe Leuchtdiode.
Lesen.DatenvoneinerSpeichereinheit,einemDatenträgerodereineranderenQuelleabrufenoderinterpretieren.
Leuchtdiode. Eine Halbleiterdiode, die bei Aktivierung durch Spannung Licht sendet und in einer elektronischen Anzeige benutzt wird.
Low Voltage Differential (LVD).EinelektrischesSignalsystemmitgeringerStörung,geringemStrombedarfundgeringerAmplitude,dasdie
DatenübertragungzwischeneinemunterstütztenServerunddemBandlaufwerkermöglicht.DieLVD-SignalisierungbenutztzweiDrähte,umeineinzelnes
SignalüberKupferdrahtzutreiben.DurchdasBenutzenvonDrahtpaarenwerdenelektrischeStörungenundNebensprechen/Übersprechenreduziert.
LTO. Siehe Linear Tape-Open.
LTO (Linear Tape-Open). Eine von IBM, Hewlett-Packard und Seagate entwickelte Form der Bandeinheitenspeichertechnologie. Die LTO-Technologie ist eine
Technologieineinem"offenenFormat",wasbedeutet,dassBenutzernmehrereQuellenvonProduktenundDatenträgernzurVerfügungstehen.Durchdie
"offene" Natur der LTO-Technologie sind die Angebote unterschiedlicher Lieferanten miteinander kompatibel, da sichergestellt ist, dass die Produkte der
LieferantenbestimmtenPrüfungsstandardsentsprechen.
LVD. Siehe Low Voltage Differential.
M
Magnetband.EinBandmiteinermagnetisierbarenOberflächenschicht,aufderDatendurchmagnetischeAufzeichnunggespeichertwerdenkönnen.
MaximalekurzfristigeÜbertragungsgeschwindigkeit.DiemaximaleGeschwindigkeit,mitderDatenübertragenwerden.
MB. Siehe Megabyte.
Megabyte (MB). 1.000.000 Byte.
N
Netz. Eine Konfiguration von Datenverarbeitungseinheiten und Software, die zwecks Informationsaustausch miteinander verbunden sind.
Netzkabel. Ein Kabel, das eine Einheit mit einer Stromquelle verbindet.
Netzteilanschluss.EinanderRückseitedesBandlaufwerksbefindlicherAnschluss,andendasinterneNetzkabeleinesGehäusesangeschlossenwird.
Neustart.DaserneuteInitialisierenderAusführungeinesProgrammsdurchWiederholenderOperationfüreinleitendesProgrammladen(IPL).
O
Oersted.DieEinheitfürdiemagnetischeFeldstärkeineinemnichtrationalisiertenelektromagnetischenSystemausZentimeter-Gramm-Sekunde. Oersted ist
diemagnetischeFeldstärkeimInnereneinergedehnten,gleichmäßiggewundenenZylinderspule,dieinihrerWindungeinelineareStromdichtevon1
Abampere pro 4 Pi-ZentimeteraxialeLängehat.
Offline.DieBetriebsbedingung,indersichdasBandlaufwerkbefindet,wenndieServeranwendungennichtmitdemBandlaufwerkkommunizierenkönnen.
Online.DieBetriebsbedingung,indersichdasBandlaufwerkbefindet,wenndieServeranwendungenmitdemBandlaufwerkkommunizierenkönnen.
Open Systems. Computersysteme, deren Standards ein Konzept der offenen Systeme zulassen.
P
Parität. Der Status geradzahlig oder ungeradzahlig.EinParitätsbitisteineBinärzahl,dieeinerGruppevonBinärzahlenhinzugefügtwird,damitdieSumme
dieserGruppeimmerungerade(ungeradeParität)odergerade(geradeParität)wird.
Paritätsfehler.EinÜbertragungsfehler,derauftritt,wenndieempfangenenDatennichtdieParitäthaben,dievondemempfangendenSystemerwartetwird.
DieserFalltrittnormalerweiseauf,wenndassendendeSystemunddasempfangendeSystemunterschiedlicheParitätseinstellungenhaben.
Port. (1) Ein System- oderNetzzugriffspunktfürdenDateneingangoderDatenausgang.
(2)EinAnschlussaufeinerEinheit,andenKabelfürandereEinheitenwieDatensichtgeräteundDruckerangeschlossenwerden.
(3)DieDarstellungeinerphysischenVerbindungzuHardware.EinPortwirdmanchmalauchalsAdapterbezeichnet,eskönnenjedochmehrerePortsauf
einemAdaptermöglichsein.
Protokollprüfdaten(LogSenseData). Siehe SCSI-Protokollprüfdaten.
Prüfdaten. Daten, mit denen ein E/A-Fehlerbeschriebenwird.PrüfdatenwerdenalsAntwortaufeinenBefehl"SenseI/O"(E/Aprüfen)aneinenServer
geliefert.
R
Comentarios a estos manuales