Dell PowerVault MD3000 Manual de usuario Pagina 133

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 286
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 132
Skriptbefehle 133
Syntax
accept storageArray pendingTopology (allHosts |
host "
hostName
" | hosts ("
hostName1
" ...
"
hostNamen
")
Parameter
Activate Storage Array Firmware (Speicherarray-Firmware aktivieren)
Dieser Befehl dient zur Aktivierung der Firmware, die zuvor in den Bereich
für anstehende Konfigurationen der RAID-Controllermodule im Speicher-
array heruntergeladen wurde.
Syntax
activate storageArray firmware
Parameter
Keine
Autoconfigure Storage Array (Automatische Speicherarray-Konfiguration)
Dieser Befehl dient zur automatischen Konfiguration eines Speicherarrays.
Bevor Sie den Befehl autoConfigure storageArray eingeben, sollten Sie
immer erst den Befehl show storageArray autoConfiguration ausführen. Der
Befehl show storageArray autoConfiguration liefert Konfigurationsdaten in
Form einer Liste zulässiger physischer Datenträgertypen, RAID-Level, Infor-
mationen zu virtuellen Laufwerken und Informationen zu Ersatzlaufwerken.
(Diese Liste entspricht den Parametern für den Befehl autoConfigure
storageArray.)
Die RAID-Controllermodule prüfen das Speicherarray und ermitteln an-
schließend den höchsten vom Array unterstützten RAID-Level sowie die effi-
zienteste virtuelle Laufwerkdefinition für den RAID-Level. Um die in der
ausgegebenen Liste beschriebene Konfiguration zu akzeptieren, geben Sie
Parameter Beschreibung
allHosts Wählt alle mit dem Befehl show storageArray pendingTopology iden-
tifizierten Hosts aus.
host bzw.
hosts
Name des Hosts, der in die Speicherarray-Topologie einbezogen wer-
den soll. Es können mehrere Hostnamen angegeben werden. Der
Hostname muss in Anführungszeichen (" ") gesetzt werden.
Vista de pagina 132
1 2 ... 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 ... 285 286

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios