Dell PowerVault MD3000 Manual de usuario Pagina 238

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 286
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 237
238 Skriptbefehle
ANMERKUNG: Wenn Sie diesen Befehl ohne Argumente eingeben, werden
Informationen über alle iSCSI-Sitzungen zurückgegeben, die derzeit aktiv sind. Um
den Informationsumfang zu begrenzen, geben Sie einen bestimmten iSCSI-Initiator
oder ein bestimmtes iSCSI-Target ein. In diesem Fall gibt der Befehl nur die
Informationen für den angegebenen iSCSI-Initiator bzw. das iSCSI-Target zurück.
Show Disk Group (Datenträgergruppe anzeigen)
Dieser Befehl dient zum Anzeigen der nachstehend aufgeführten
Informationen zu einer Datenträgergruppe.
Status (online oder offline)
Typ des physischen Datenträgers (SAS oder SATA)
Gehäuseausfallschutz (ja oder nein)
Aktuelle Zugehörigkeit (RAID-Controllermodul 0 oder RAID-
Controllermodul 1)
Zugeordnete virtuelle Laufwerke und freie Kapazität
Zugehörige physische Datenträger
ANMERKUNG: Die Angabe zur freien Kapazität ist hilfreich, wenn Sie ein
virtuelles Laufwerk erstellen, das auf der freien Speicherkapazität einer
Datenträgergruppe basiert. Eine Anleitung zum Verwenden des Werts zur freien
Kapazität finden Sie in der Erläuterung des Befehls create virtualDisk unter „Create
RAID Virtual Disk (Virtuelles RAID-Laufwerk erstellen) – Freie Auswahl der
Kapazitätsbasis“ auf Seite 149.
Syntax
show diskGroup [
diskGroupNumber
]
Parameter
Show Host Ports (Host-Ports anzeigen)
Dieser Befehl bewirkt, dass für alle an ein Speicherarray angeschlossenen
HBA-Host-Ports die folgenden Informationen angezeigt werden:
Parameter Beschreibung
diskGroup Die Nummer der Datenträgergruppe, zu der
Informationen angezeigt werden sollen. Die
Nummer der Datenträgergruppe muss in eckige
Klammern ([ ]) gesetzt werden.
Vista de pagina 237
1 2 ... 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 ... 285 286

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios