
Allgemeines zu den Skriptbefehlen 41
iscsi-host-port-options IPV4Address=IPv4-Adresse|
IPV6LocalAddress=IPv6-Adresse |
IPV6RoutableAddress=IPv6-Adresse |
IPV6RouterAddress=IPv6-Adresse |
enableIPV4=Boolescher Wert |
enableIPV6=Boolescher Wert |
enableIPV4Vlan=Boolescher Wert |
enableIPV6Vlan=Boolescher Wert |
enableIPV6Priority=Boolescher Wert |
enableIPV6Priority=Boolescher Wert |
IPV4ConfigurationMethod=
(static | dhcp) |
IPV6ConfigurationMethod=
(static | auto) |
IPV4GatewayIP=IPv4-Adresse |
IPV6HopLimit=ganze Zahl |
IPV6NdDetectDuplicateAddress=ganze Zahl |
IPV6NdReachableTime=ganze Zahl |
IPV6NdRetransmitTime=ganze Zahl |
IPV6NdTimeOut=ganze Zahl |
IPV4Priority=ganze Zahl |
IPV6Priority=ganze Zahl |
IPV4SubnetMask=IPv4-Adresse |
IPV4VlanID=ganze Zahl |
IPV6VlanID=ganze Zahl |
maxFramePayload=
ganze Zahl |
tcpListeningPort=TCP-Port-ID|
ANMERKUNG: Um sicherzustellen, dass die spezifi-
schen IPV4- oder IPV6-Einstellungen angewandt wer-
den, müssen Sie den Parameter enableIPV4 bzw.
enableIPV4 auf TRUE setzen.
ANMERKUNG: Der IPV6-Adressbereich umfasst
128 Bit. Er wird in acht hexadezimalen 16-Bit-Blöcken
dargestellt, die durch Doppelpunkt voneinander getrennt
sind. Nullen in Anfangsposition können weggelassen
werden, und mehrere aufeinanderfolgende Nullen kön-
nen durch zwei Doppelpunkte dargestellt werden.
Tabelle 2-4. Wiederkehrende Syntaxelemente (Fortsetzung)
Wiederkehrendes
Syntaxelement
Syntaxwert
Comentarios a estos manuales