unabhängigesschnellesSpeichergeräthandelnkann.DerCache-SpeichererhöhtdieGeschwindigkeitvielerProzessoroperationen.
CD – Compact Disc – EinoptischesSpeichermedium,dasüblicherweisefürAudioinhalteundSoftwareprogrammeverwendetwird.
CD-Laufwerk – EinLaufwerk,dasüberoptischeVerfahrenDatenvonCDsliest.
CD-Player – Die Software zum Wiedergeben von Musik-CDs. In der CD-WiedergabesoftwarewirdeinFenstermitSchaltflächenangezeigt,überdieCDs
a/jointfilesconvert/390563/bgespieltwerdenkönnen.
CD-R – CD Recordable (Beschreibbare CD) – Beschreibbare Version der CD. Auf eine CD-RkönnenDatennureinmalgeschriebenwerden.SinddieDaten
einmal auf die CD-Rgeschrieben,könnensienichtmehrgelöschtoderüberschriebenwerden.
CD-RW-/DVD-Laufwerk – Ein Laufwerk, das manchmal auch als Kombinationslaufwerk bezeichnet wird und CDs sowie DVDs lesen und auf CD-RWs
(überschreibbareCDs)sowieCD-R-Discs (beschreibbare CDs) schreiben kann. Eine CD-RWkannmehrmalsbeschriebenwerden,währendeineCD-R nur ein
einziges Mal beschrieben werden kann.
CD-RW – CDRewritable(ÜberschreibbareCD)– Mehrfach beschreibbare Version der CD. CD-RWskönnenbeschriebenwerden.DieDatenkönnen
anschließendwiedergelöschtoderüberschriebenwerden.
CD-RW-Laufwerk – Ein Laufwerk, das CDs lesen und auf CD-RWs(überschreibbareCDs)undCD-Rs (beschreibbare CDs) schreiben kann. Eine CD-RW kann
mehrmalsbeschriebenwerden,währendeineCD-R nur ein einziges Mal beschrieben werden kann.
COA – Certificate of Authenticity (Echtheitszertifikat) – Der alphanumerische Windows-Code auf dem Etikett auf Ihrem Computer. Wird auch als
Produktschlüssel oder
Produkt-ID bezeichnet.
Controller – ChipzurSteuerungderDatenübertragungzwischenProzessorundSpeicherbzw.zwischenProzessorundGeräten.
CRIMM – Continuity Rambus In-line Memory Module – Ein spezielles Modul ohne Speicherchips, das in nicht benutzte RIMM-Steckplätzeeingesetztwerden
kann.
Cursor – DieSchreibmarkeaufeinemintegriertenoderexternenBildschirm,diedieaktuellePositiondernächstenTastatur-, Touch-Pad- oder Mausaktion
anzeigt. Dabei handelt es sich in der Regel um eine blinkende Linie, einen Unterstrich oder einen kleinen Pfeil.
D
DDR SDRAM – Abkürzungfür"Double-Data-Rate SDRAM" – Eine SDRAM-Ausführung,diedenDaten-Burst-Zyklus verdoppelt und dadurch die Systemleistung
erhöht.
DDR2 SDRAM – Abkürzungfür"Double-Data-Rate 2 SDRAM" – Eine DDR-SDRAM-Ausführung,diedieSpeichergeschwindigkeitdurchVerwendungeines4-Bit-
Prefetch(Vorablesezugriff)undandererArchitekturneuerungenaufüber400MHzbeschleunigt.
DIMM – Abkürzungfür"DualIn-Line Memory Module" – Eine Leiterplatte mit Speicherchips, die mit einem Speichermodul auf der Systemplatine verbunden
wird.
Diskette – Ein elektromagnetisches Speichermedium. Wird auch als Floppy Disk bezeichnet.
Diskettenlaufwerk – EinLaufwerk,mitdemDiskettengelesenundbeschriebenwerdenkönnen.
DMA – Direct Memory Access (Direkter Speicherzugriff) – EinKanal,derbestimmteDatenübertragungenzwischendemRAMundeinemGerätermöglichtund
dabei den Prozessor umgeht.
DMTF – DistributedManagementTaskForce(ArbeitsgemeinschaftfürverteilteVerwaltung)– Ein Zusammenschluss von Hardware- und Softwarefirmen, der
VerwaltungsstandardsfürverteilteDesktops,Netzwerke,UnternehmenundInternet-Umgebungen entwickelt.
Docking-Gerät – Siehe APR.
Domäne – EineGruppevonComputern,ProgrammenundGerätenineinemNetzwerk,diealseineEinheitunterAnwendungeinheitlicherRichtlinienund
VerfahrenverwaltetundvoneinerbestimmtenBenutzergruppegenutztwird.EinBenutzermeldetsichbeieinerDomänean,umZugriffaufRessourcenzu
erhalten.
DRAM – Dynamic Random Access Memory – Speicher, der Daten in integrierten Schaltungen mit Kondensatoren ablegt.
DSL – Abkürzungfür"DigitalSubscriberLine"(DigitaleTeilnehmerleitung)– EineTechnologie,dieübereineanalogeTelefonleitungeinekonstante,schnelle
Internet-Verbindung bereitstellt.
Dual-Core – Eine Intel-Technologie, bei der innerhalb desselben CPU-Pakets zwei physikalische Recheneinheiten vorhanden sind, wodurch die Rechenleistung
und Multitasking-Fähigkeiterhöhtwird.
Dual-Display-Modus – EineAnzeigeeinstellung,mitderSieeinenzweitenMonitoralsErweiterungzumintegriertenBildschirmnutzenkönnen.Dieswirdauch
als erweiterter Anzeigemodus bezeichnet.
DVD+RW – DVDRewritable(ÜberschreibbareDVD)– MehrfachbeschreibbareVersionderDVD.DVD+RWskönnenbeschriebenwerden.DieDatenkönnen
anschließendwiedergelöschtoderüberschriebenwerden.(DieDVD+RW-Technologie unterscheidet sich von der DVD-RW-Technologie.)
DVD+RW-Laufwerk – Ein Laufwerk, das DVDs und die meisten CD-MedienlesenundaufDVD+RWs(überschreibbareDVDs)schreibenkann.
DVD – DigitalVersatileDisc(DigitalervielseitigerDatenträger)– EinDatenträgermithoherSpeicherkapazitätfürdasSpeichernvonFilmen.DVD-Laufwerke
könnenauchdiemeistenCD-Datenträgerlesen.
DVD-Laufwerk – EinLaufwerk,dasüberoptischeVerfahrenDatenvonDVDsundCDsliest.
DVD-Player – Die Software zur Wiedergabe von Spielfilmen auf DVDs. Der DVD-SpielerblendeteinFenstermitSchaltflächenein,diezumAnseheneinesFilms
verwendet werden.
DVD-R – DVD Recordable (Beschreibbare DVD) – Beschreibbare Version der DVD. Auf eine DVD-RkönnenDatennureinmalgeschriebenwerden.SinddieDaten
Comentarios a estos manuales