Gerät – Die Hardware, z.B. Diskettenlaufwerk, Drucker oder Tastatur, die in den Computer eingebaut ist bzw. an ihn angeschlossen wird.
Gerätetreiber – Siehe Treiber.
GHz – Gigahertz – MaßeinheitfürFrequenzen.1GHzentspricht1000000000Hzoder1000MHz.DieArbeitsgeschwindigkeitvonProzessoren,Bussenund
SchnittstellenwirdhäufiginGHzgemessen.
Grafikmodus – Ein Darstellungsmodus, der durch x horizontale Bildpunkte mal y vertikale Bildpunkte mal z Farben definiert wird. In Graphikmodi kann eine
unbegrenzte Vielfalt an Formen und Schriftarten angezeigt werden.
Grafikmodus – EinModus,dervorgibt,wieTextundGrafikenaufeinemMonitordargestelltwerden.GrafikgestützteSoftware(z.B.dasBetriebssystem
Windows) wird im Grafikmodus dargestellt, der durch x horizontale mal y vertikale Bildpunkte und zFarbendefiniertist.ZeichengestützteSoftware(z.B.ein
Texteditor) wird dagegen in einem Grafikmodus dargestellt, der durch x Spalten mal y Zeilen von Zeichen definiert ist.
Grafikspeicher – SpeicherausSpeicherchips,diefürGrafikfunktionenvorgesehensind.DerVideospeicheristnormalerweiseschnelleralsderSystemspeicher.
DieinstallierteVideospeichergrößewirktsichinersterLinieinderAnzahlderFarbenaus,dieeinProgrammdarstellenkann.
GUI – GraphicalUserInterface(GrafischeBenutzeroberfläche)– Software,dieüberMenüs,FensterundSymbolemitdemBenutzerkommuniziert.Diemeisten
Programme unter dem Betriebssystem Windows sind GUIs.
H
Herunterfahren – DerVorgang,beidemallegeöffnetenFensterundProgrammegeschlossenwerden,dasBetriebssystembeendetundderComputer
ausgeschaltetwird.WennderComputervorAbschlussdesHerunterfahrensausgeschaltetwird,könnenDatenverlorengehen.
Hilfedatei – EineDatei,dieInformationenoderAnleitungenzueinemProduktenthält.EinigeHilfedateiensindbestimmtenProgrammenzugeordnet,
beispielsweise die HilfeunterMicrosoftWindows.AndereHilfedateiendienenalseigenständigeReferenzquelle.DerNameeinerHilfedateiweistinderRegel
die Erweiterung hlp bzw. chm auf.
Hintergrundbild – Das Hintergrundmuster oder -bildfürdenWindows-Desktop.DerHintergrundkannüberdieWindows-Systemsteuerunggeändertwerden.
SiekönnenauchIhrLieblingsbildeinscannenundesalsHintergrundverwenden.
HTML – Hypertext Markup Language – Ein System von Codes, die in eine Internet-Webseiteeingefügtwerden,damitdieseineinemWebbrowserangezeigt
werden kann.
HTTP – Hypertext Transfer Protocol – Ein Protokoll zum Austausch von Dateien zwischen Computern, die mit dem Internet verbunden sind.
Hyper-Threading – Hyper-Threading ist eine Intel®-Technologie, die die allgemeine Leistung des Computers verbessern kann. Dabei arbeitet ein physischer
MikroprozessorwiezweilogischeMikroprozessoren,diebestimmteAufgabengleichzeitigausführenkönnen.
Hz – Hertz – MaßeinheitfürFrequenzen.1HzentsprichteinemZyklusproSekunde.ComputerundelektronischeGerätewerdenoftinKilohertz(kHz),
Megahertz (MHz), Gigahertz (GHz) oder Terahertz (THz) gemessen.
I
IC – Industry Canada – DiekanadischeRegulierungsbehörde,dieEmissionenvonelektronischenGerätenreguliert,entsprichtFCCindenUSA.
IC – Integrated Circuit (Integrierte Schaltung) – Eine Halbleiterscheibe, auch Chip genannt, die mit Tausenden oder Millionen winziger elektronischer
KomponentenbestücktistundinComputern,Audio-undVideogerätenzumEinsatzkommt.
IDE – Integrated Device Electronics (Integrierte Laufwerkelektronik) – EineSchnittstellefürMassenspeichergeräte,beiderderControllerbereitsindas
Festplatten- oder CD-Laufwerk integriert ist.
IEEE 1394 – Institute of Electrical and Electronics Engineers, Inc. (Vereinigung der amerikanischen Elektro- und Elektronikingenieure) – Ein
hochleistungsfähigerseriellerBus,derzumAnschlussvonIEEE1394-kompatiblenGeräten,beispielsweisedigitalenKamerasoderDVD-Playern, an den
Computer dient.
Infobereich – Der Bereich in der Windows-Taskleiste,derSymboleenthält,überdieSiedirektaufProgrammeundComputerfunktionen,z.B.dieUhr,die
LautstärkeregelungunddenDruckstatus,zugreifenkönnen.WirdauchSystembereich genannt.
Info-Datei – Eine Textdatei, die zu einem Software- oderHardwarepaketgehört.InfodateienenthaltennormalerweiseInstallationsinformationenund
beschreiben neue Produktverbesserungen und Korrekturen, die bisher nicht dokumentiert waren.
Infrarotsensor – MitHilfedieserSchnittstellekönnenSieDatenzwischendemComputerundInfrarot-kompatiblenGerätenübertragen,ohnedassdabei
Kabelverbindungenbenötigtwerden.
Integriert – BeziehtsichinderRegelaufKomponenten,diesichphysischaufderSystemplatinedesComputersbefinden.EineandereBezeichnunghierfürist
eingebaut.
IrDA – Infrared Data Association – EineOrganisation,dieinternationaleNormenfürInfrarotdatenübertragungenerarbeitet.
IRQ – Interrupt Request (Interrupt-Anforderung) – EineelektronischeLeitung,dieeinembestimmtenGerätzugewiesenist,damitdasGerätmitdem
Prozessorkommunizierenkann.JederGeräteverbindungmusseineeigeneIRQzugewiesenwerden.ZweiGerätekönnenzwardieselbeIRQ-Zuweisung
besitzen,aberdannistesnichtmöglich,siegleichzeitigzubetreiben.
ISP – Internet Service Provider (Internetdienstanbieter) – Ein Unternehmen, das Zugriff auf seinen Host-Serverermöglicht.DamitkönnenSieeinedirekte
Verbindung zum Internet herstellen, E-MailssendenundempfangensowieaufWebsiteszugreifen.DerInternetdienstanbieterstelltüblicherweisegegeneine
GrundgebühreinSoftwarepaket,einenBenutzernamenundEinwahlnummernbereit.
K
Comentarios a estos manuales