
Ausführliche Anleitung zum vollständigen iSCSI-Setup 37
ANMERKUNG: Achten Sie an diesem Punkt darauf, dass die LUN-Größe der
Speicherlösung nicht mit der Größe des iSCSI-Targets verwechselt wird.
Das iSCSI-Target wird in einem späteren Arbeitsschritt konfiguriert und dem
Speicherplatz zugeordnet, der für eine bestimmte Anwendung auf dem
Hostserver benötigt wird. Es wird empfohlen, für die LUN-Größe auf der
Speicherhardware einen möglichst hohen Wert festzulegen, damit das
Speichersubsystem die Nutzung der physischen Datenträger optimieren kann,
die der erstellten LUN zugrundeliegen. Im nachstehenden Beispiel wird eine
LUN mit der maximalen für die betreffende Hardware zulässigen Größe
erstellt. Diese iSCSI-LUN kann keine iSCSI-Targets unterbringen, die später
aufgrund der Anforderungen der Hostanwendung erstellt werden.
d
Der Bildschirm
LUN Name and Size
(LUN-Name und -Größe) wird
angezeigt. Geben Sie unter
LUN name
den Namen und unter
LUN
size
die Größe der LUN an. Klicken Sie auf
Next
(Weiter).
e
Das Fenster „Server Assignment“ (Serverzuweisung) wird angezeigt.
Wählen Sie die Option
This server only
(Nur dieser Server), und
klicken Sie auf
Next
(Weiter).
ANMERKUNG: Die neu erstellte LUN wird nur dem internen Speicherserver
zugeordnet. Die erstellten iSCSI-Targets werden später externen
Anwendungsservern zugeordnet.
ANMERKUNG: Wenn Sie eine PowerVault NX1950-Clusterlösung als Target
konfigurieren, wählen Sie im Fenster Server Assignment (Server zuweisen)
die Option All servers in this cluster (Alle Server in diesem Cluster).
f
Das Fenster
Server Access
(Serverzugriff) wird angezeigt. Geben Sie
den Namen des internen Speicherservers an, der zugewiesen werden
soll.
ANMERKUNG: Wenn Sie eine PowerVault NX1950-Clusterlösung als Target
konfigurieren, wählen Sie den Clusternamen im Fenster Server Access
(Serverzugriff) aus Das Fenster Server Access zeigt einen allgemeinen
Warnhinweis zum E/A-Pfad an. Die Funktionalität wird dadurch nicht
beeinträchtigt, und es sind keine Maßnahmen erforderlich.
ANMERKUNG: Wenn Sie eine PowerVault NX1950-Clusterlösung mit iSCSI-
Target 3.1 konfigurieren, wählen Sie den Ressourcennamen der iSCSI-HA-
Instanz im Fenster Highly Available Server (Hoch verfügbarer Server) aus.
Wenn Sie die vorhandenen Datenträger für iSCSI nutzen möchten,
verschieben Sie sie über die Clusterverwaltung zu den entsprechenden
iSCSI-HA-Instanzen.
Comentarios a estos manuales