
82 Anhang
2
Mithilfe des Merkmals
Discovery Domains
(Erkennungs-Domänen)
können Sie bestimmte Initiatoren mit Targets mit spezifischer
Zugriffsberechtigung kombinieren:
a
Öffnen Sie die Registerkarte
iSNS Server Properties
(Eigenschaften
von iSNS-Server)
→
Discovery Domains
(Erkennungs-Domänen).
Klicken Sie auf
Create
(Erstellen), geben Sie einen Namen für die
Erkennungs-Domäne
ein, und wählen Sie
Add
(Hinzufügen).
b
Das Fenster
Add registered Initiator or Target to Discovery
Domain
(Registrierten Initiator oder Target zu Erkennungs-Domäne
hinzufügen) wird angezeigt. Wählen Sie die Initiatoren und Targets
aus, die Sie konfigurieren möchten, und klicken Sie auf
OK
.
3
Sie können mehrere Erkennungs-Domains iSCSI-Netzwerk konfigurieren.
Die Domänen werden auf der Registerkarte
Discovery Domain Sets
(Erkennungs-Domänensets) aufgeführt. Die Registerkarte
Discovery
Domain Sets
(Erkennungs-Domänensets) enthält Standard-DD- und
DDS-Operationen. Sie können so viele Gruppen erstellen, wie Sie
benötigen.
Best Practices für effiziente Speicherverwaltung
Storage Manager for SANs
Storage Manager for SANs ist ein Snap-In der Microsoft Management
Console, mit dem sich Logical Unit Numbers (LUNs) erstellen und verwalten
lassen. LUNs werden verwendet, um Platz auf Speicherarrays in Fibre-
Channel- und iSCSI-Laufwerksubsystemen im SAN zuzuweisen. Storage
Manager for SANs wird als konventionelles Snap-In bereit gestellt und kann
in SAN (Storage Area Network)-basierten Speicherarrays eingesetzt werden,
die VDS (Virtual Disk Server) über einen Hardware-VDS-Provider
unterstützen. Aufgrund der Unterschiede bei Hardware, Protokollen,
Transportschicht und Sicherheitsmerkmalen sind Konfiguration und LUN-
Verwaltung in den beiden unterstützten Umgebungen (iSCSI und Fibre
Channel) verschieden. Dieses Merkmal kann mit allen HBA (Host-Bus-
Adapter)-Typen oder Switches im SAN verwendet werden. Eine Liste der
VDS-Provider, die die Hardwarekompatibilitätstests bestanden haben, finden
Sie auf der Microsoft-Website für Speicherlösungen unter
www.microsoft.com/storage.
Comentarios a estos manuales