
50 Ausführliche Anleitung zum vollständigen iSCSI-Setup
4
Kehren Sie zur
Datenträgerverwaltung
zurück. Die iSCSI-Festplatte mit
dem Status
Unallocated
(Nicht zugeordnet) wird nun als
Basic
(Minimal)
und
Unallocated
(Nicht zugeordnet) angezeigt. Klicken Sie mit der
rechten Maustaste auf die iSCSI-Festplatte, und wählen Sie die Option
Neue Partition…
.
a
Der
Assistent zum Erstellen neuer Partitionen
wird gestartet. Klicken
Sie auf
Next
(Weiter).
b
Wählen Sie im Fenster
Partitionstyp festlegen
den Partitionstyp
Primäre Partition
aus. Klicken Sie auf
Next
(Weiter).
c
Geben Sie im Fenster
Partitionsgröße festlegen
die Partitionsgröße an.
Klicken Sie auf
Next
(Weiter).
d
Weisen Sie im Fenster
Laufwerkbuchstaben oder -pfad zuordnen
über das Drop-Down-Menü einen Laufwerkbuchstaben zu. Klicken
Sie auf
Next
(Weiter).
e
Formatieren Sie die Partition mit den im Fenster
Partition
formatieren
vorgegebenen Einstellungen. Geben Sie eine
Datenträgerbezeichnung ein, und klicken Sie auf
Weiter
.
ANMERKUNG: Markieren Sie das Kontrollkästchen Schnellformatierung
durchführen, um den Formatierungsvorgang zu beschleunigen.
f
Klicken Sie im Fenster
Fertigstellen des Assistenten
auf
Fertig stellen
.
Die neue Partition wird erstellt.
5
Kehren Sie zur
Datenträgerverwaltung
zurück. Die iSCSI-Festplatte wird
mit der von Ihnen eingegebenen Datenträgerbezeichnung dargestellt.
ANMERKUNG: Dynamische Laufwerke werden von iSCSI nicht unterstützt.
Mehrere Sitzungen
Sie können mehrere Sitzungen mit verschiedenen Initiator-Target-
Kombinationen auf verschiedenen Laufwerken einrichten.
• Ein Initiator kann für den Zugriff auf verschiedene iSCSI-Targets
eingerichtet werden, die zu mehreren PowerVault NX1950-
Speichersystemen gehören.
• Mehrere Initiatoren können für den Zugriff auf verschiedene iSCSI-
Targets eingerichtet werden, die zu einem oder verschiedenen PowerVault
NX1950-Speichersystemen gehören.
Comentarios a estos manuales