
76 Anhang
2
Um die Effizienz von (iSCSI)-E/A-Blockoperationen zu optimieren und
Link-Failover bereit zu stellen, müssen Sie mehrere NIC-Ports für den
iSCSI-Betrieb konfigurieren. Die Multipath-Option ermöglicht auch
mehrere Verbindungen für dasselbe iSCSI-Target, die unterschiedliche
IP-Adressen verwenden.
Verwenden der Option „Advanced“ (Erweitert)
Die Option „Advanced“ (Erweitert) bietet Zugriff auf die folgenden
Funktionen:
• Rufen Sie die Registerkarte
iSCSI Initiator Properties
(Eigenschaften von
iSCSI-Initiator)
→
Targets
auf, und öffnen Sie das Fenster
Log On...
(Anmeldung...)
→
Log On to Target
(Anmeldung beim Target)
→
Advanced
(Erweitert). Der Bildschirm
Advanced Settings
(Erweiterte
Einstellungen) wird angezeigt. Er besteht aus zwei Registern:
Advanced
(Erweitert) und
IPSec
. Auf der Registerkarte
General
(Allgemein) können
CRC/Prüfsumme und CHAP eingerichtet sowie die IP-Quelladresse und
die IP-Adresse des iSCSI-Targets (Target-Portaladresse) ausgewählt
werden. Mithilfe der Multipath-Option können Sie die Einstellungen für
Lastausgleich und Failover konfigurieren.
• Im Fenster
Advanced Settings
(Erweiterte Einstellungen) auf der
Registerkarte
Advanced
befinden sich ein Drop-Down-Menü für alle
IP-Quell-(Initiator)adressen und ein Drop-Down-Menü für alle Target-
Portaladressen. Bei einer iSCSI-Initiator-Target-Verbindung werden die
tatsächlichen Pfade und IP-Adressen intern von der Target-Lösung
verwaltet. Wenn Sie verschiedene Target-Lösungen verwenden, können
Sie die IP-Adresse für Multipath-Operationen aus der Liste auswählen.
a
Melden Sie sich an, und wählen Sie die Kombination aus
IP-Quelladresse und Target-IP-Adresse.
b
Um mehrere Verbindungen für dasselbe Target-Laufwerk zu
konfigurieren, melden Sie sich jeweils separat an.
•Im Fenster
Advanced Settings
(Erweiterte Einstellungen) auf der
Registerkarte
IPSec
können Sie die IPSec-Einstellungen konfigurieren. Wenn
Sie IPSec aktivieren, werden alle bei der Datenübertragung übermittelten
IP-Pakete verschlüsselt und authentifiziert. Für alle IP-Portale wird ein
gemeinsamer Schlüssel eingerichtet. So können alle Verbbindungspartner sich
gegenseitig authentifizieren und die Paketverschlüsselung aushandeln.
Comentarios a estos manuales